FoodCat SSL – Mehr Schutz für euch und technische Optimierungen!

Seit gestern Abend ist der FoodCat Blog nun mit einem SSL-Zerti­fikat ausge­stattet

Was heißt das? FoodCat ist nun per verschlüs­selter HTTPS-Verbindung erreichbar. Das SSL-Zerti­fikat gewähr­leistet somit eine sichere Übertragung. 

Ansonsten habe ich die letzten Tage viel technisch optimiert, sodass ich nicht groß zum Schreiben kam. Die Effekte sind aber enorm. Das ist unter anderem neu: 

Design und die Geschwindigkeit

Ziel war es das Design noch runder zu gestalten, dafür ist vor allem eine gute Navigation wichtig. Der Fokus soll auf den Inhalt gelenkt werden. Deshalb habe ich die Widgets reduziert. 

Am wichtigsten ist aber, dass die Seite schnell geöffnet werden kann, deshalb habe ich daran ebenfalls geschraubt. 

  • Bread­crumbs-Navigation
  • Autor­in­fobox
  • Unter­menüs im Hauptmenü – weitere werde ich mit neuem Inhalt hinzufügen
  • Das Widge­tmenü wurde um die Menüpunkte und die Autorbox verschlankt und bietet so mehr Platz für weitere Beiträge, Schlag­worte, etc.
  • Alle Bilder und Seiten werden jetzt automa­tisch komprimiert
  • Ich habe Caching aktiviert, um die Seite schneller laden zu lassen
  • Interne Links habe ich neu struk­tu­riert und verbessert
  • Archive zeigen nun auch Rezepte an

Ladege­schwin­digkeit und Datenschutz

Folgende Punkte wurden zur Verbes­serung der Ladege­schwin­digkeit und des Daten­schutzes mit dem Ziel gemacht, dass kein Tracking durch externe Ressourcen auf Google, Gravatar etc. mehr möglich ist und die allge­meinen Requests reduziert werden: 

  • Wechsel von der WordPress Nutzung von Google Fonts zu lokal abgelegten Schriftarten
  • Deakti­vierung von Gravatar und Einsatz von lokalen Buchsta­be­na­va­taren (immer der erste Buchstabe vom Namen)
  • Wechsel der Smilies zu einer lokalen Smiley-Schriftart  
  • Überprüfung aller Plugins und deren Einstellung auf Notwen­digkeit, Geschwin­digkeit, Daten­schutz und Spaßfaktor

Fazit

Die Seite läuft somit um einiges runder. 

Was halten ihr eigentlich von dem Design und Seiten­aufbau von Foodcat? Schreib mir doch bitte ein Kommentar mit deiner Meinung.

Hat dir der Beitrag gefallen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

2 Gedanken zu „FoodCat SSL – Mehr Schutz für euch und technische Optimierungen!

    • Sandra Autor des BeitragsAntworten

      Vielen Dank. Die richtige Konfi­gu­ration und Einstel­lungen benötigt einige Recherche und Fachwissen, das stimmt Ich hoffe das Design und die Ladezeit sagt dir zu.