Zucchini Spaghetti Carbonara

Dieses leckere Carbonara Rezept steht dem Original nichts nach, hat aber wesentlich weniger Kalorien. 

KategorieHaupt­ge­richt, Low-CarbSchwie­rig­keitsgradFortge­schrit­tener
Anzahl2 Portionen
Vorbe­rei­tungszeit20 Min.Koch-/Backzeit10 Min.Gesamtzeit30 Min.
 

Zutaten

 1200 g Zucchini
 75 g Rohschin­ken­würfel
 200 g Sahne
 20 g Sonnen­blumen Margarine
 Parmesan
 2 Knoblauch­zehen
 1 Prise Salz
 1 Prise Pfeffer
 1 Prise Peter­silie

Zubereitung

1

Für die Zuccini Spaghetti Carbonara legen wir wieder alle Zutaten zurecht, das spart Zeit

2

Da ich bei der Carbonara Soße die Schale der Zucchini zu dominant finde, schäle ich zuerst die Zucchini. 

3

Nun kommt ein Spiral­schneider zum Einsatz. Ich verwende hier das Modell Spirelli XL von Gefu. Es ermög­licht auch großes Gemüse zu Spiralen zu verar­beiten und ist zudem mit Edelstahl verkleidet anstatt Plastik. Die Zucchini steckt man seitlich ein und dreht sie wie einen Bleistift in einem Spitzer. 

4

Hat man alle Zucchini durch den Spiral­schneider gedreht legt, lege ich sie immer in ein Sieb. Nun werden gesalzen und durch­mischt und anschließend wieder gesalzen. Das Salz entzieht überschüs­siges Wasser und gibt den "Nudeln" mehr Biss. 

5

Während die Zucchini im Salz liegen, verar­beite ich die Reste der Zucchini, die beim Spiral­schneider übrig bleiben, zu kleinen Scheiben. 

6

Diese Scheiben hacke ich zusammen mit dem Knoblauch zu kleinen Würfelchen, umso kleiner umso besser

7

Nun erhitze ich das Fett in der Pfanne und gebe den Speck hinzu. 

8

Ist der Speck leicht angeröstet, kommen die Würfel hinzu und alles wird noch einmal schon heiß angebraten. 

9

Nun löschen wir die Mischung mit dem Becher Sahne ab und lassen es köcheln. Anschließend kommen dann noch etwas Pfeffer, Salz und Peter­silie hinzu. 

10

Die Nudeln werden nun ausge­drückt und das Wasser abgegossen. Anschließend wandern sie zur Soße in die Pfanne. 

11

Nach 3 Minuten unter stetigem Umrühren sind die Nudeln fertig. 

12

Zu letzt kommt noch etwas Parme­sankäse zum Einsatz und ich wünsche einen guten Appetit

 
Nährwert­an­gaben

Portionen 2


kcal pro Portion
Kalorien 589
% Tages­zufuhr *
Fett 45.4g69%
Kohlen­hy­drate 17.6g7%
Eiweiß 27g38%

* * Die Richt­werte für die Tages­zufuhr basieren auf der allge­meinen Ernäh­rungs­emp­fehlung mit einem Kalorien­bedarf von täglich 2000 kcal. Der eigene Kalorien­bedarf kann davon abweichen. 

Lust heraus­zu­finden wie viel Du brauchst? 

 

Kalorien­bedarf ermitteln

 

Zutaten

 1200 g Zucchini
 75 g Rohschin­ken­würfel
 200 g Sahne
 20 g Sonnen­blumen Margarine
 Parmesan
 2 Knoblauch­zehen
 1 Prise Salz
 1 Prise Pfeffer
 1 Prise Peter­silie

Zubereitung

1

Für die Zuccini Spaghetti Carbonara legen wir wieder alle Zutaten zurecht, das spart Zeit

2

Da ich bei der Carbonara Soße die Schale der Zucchini zu dominant finde, schäle ich zuerst die Zucchini. 

3

Nun kommt ein Spiral­schneider zum Einsatz. Ich verwende hier das Modell Spirelli XL von Gefu. Es ermög­licht auch großes Gemüse zu Spiralen zu verar­beiten und ist zudem mit Edelstahl verkleidet anstatt Plastik. Die Zucchini steckt man seitlich ein und dreht sie wie einen Bleistift in einem Spitzer. 

4

Hat man alle Zucchini durch den Spiral­schneider gedreht legt, lege ich sie immer in ein Sieb. Nun werden gesalzen und durch­mischt und anschließend wieder gesalzen. Das Salz entzieht überschüs­siges Wasser und gibt den "Nudeln" mehr Biss. 

5

Während die Zucchini im Salz liegen, verar­beite ich die Reste der Zucchini, die beim Spiral­schneider übrig bleiben, zu kleinen Scheiben. 

6

Diese Scheiben hacke ich zusammen mit dem Knoblauch zu kleinen Würfelchen, umso kleiner umso besser

7

Nun erhitze ich das Fett in der Pfanne und gebe den Speck hinzu. 

8

Ist der Speck leicht angeröstet, kommen die Würfel hinzu und alles wird noch einmal schon heiß angebraten. 

9

Nun löschen wir die Mischung mit dem Becher Sahne ab und lassen es köcheln. Anschließend kommen dann noch etwas Pfeffer, Salz und Peter­silie hinzu. 

10

Die Nudeln werden nun ausge­drückt und das Wasser abgegossen. Anschließend wandern sie zur Soße in die Pfanne. 

11

Nach 3 Minuten unter stetigem Umrühren sind die Nudeln fertig. 

12

Zu letzt kommt noch etwas Parme­sankäse zum Einsatz und ich wünsche einen guten Appetit

Zucchini Spaghetti Carbonara

Hat dir der Beitrag gefallen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

4 Gedanken zu „Zucchini Spaghetti Carbonara

  1. niels st Antworten

    Klasse! Endlich mal jemand der weiß wovon er redet! Toller Beitrag, Dankeschön!