Das EcoFlow STREAM System ist nun auch beim schwedischen Möbelhaus IKEA zu haben. IKEA Family Mitglieder erhalten zusätzlich einen Rabatt Die Geräte werden durch den Onlineshop Svea Solar verkauft und versendet. Leider somit erstmal nur online erhältlich, aber bei mehr als 20kg pro Einheit ist eine Lieferung nach Hause auch angenehmer
Genauere Infos findet ihr bei IKEA unter:
https://www.ikea.com/de/de/energy-services/plug-in-solar/
Falls ihr lieber direkt bei EcoFlow bestellen wollt, könnt ihr euch mit dem Code „Kratzbaum“ zusätzlich 8% Rabatt sichern.
Alternativ gibt es das System auch auf Amazon:
Anzeige von Amazon.de - letzte Aktualisierung am 2025-07-06
Wer genaues wissen möchte kann sich die verschiedenen Anschlussvarianten hier anschauen:
Das Video bietet einen detaillierten Einblick in die neue Ecoflow Stream-Serie, insbesondere die Modelle Ultra, Pro und Pro AC, und wie diese für verschiedene Energielösungen kombiniert werden können. Die Moderatorin erklärt die Flexibilität des Systems und möchte den Zuschauern helfen, die beste Konfiguration für ihre Bedürfnisse zu finden.
Die wichtigsten Szenarien, die im Video behandelt werden, sind:
Grundlegendes Balkonkraftwerk-Setup: Hierbei werden Solarmodule an eine Ultra-Einheit angeschlossen, um Strom ins Netz einzuspeisen, mit der Möglichkeit, zusätzliche Batterien hinzuzufügen.
Flexibles Multi-Unit-Setup: Die Verwendung von zwei Pro-Einheiten für Häuser mit mehreren Solarpanel-Standorten, die zur Verwaltung der Stromverteilung synchronisiert werden.
Stream als Power Station nutzen: Eine neue Funktion, die es dem Ecoflow Stream ermöglicht, Geräte direkt über seine hinteren Ausgänge mit Strom zu versorgen.
Integration von Pro AC für interne Geräte: Die Nutzung der Pro AC-Einheit zur Verteilung extern erzeugter Solarenergie im Haus, wobei die Einheiten synchronisiert werden, um die Einspeisegrenzen einzuhalten.
Nulleinspeisung mit Energiezähler: Erreichen einer Nulleinspeisung durch Synchronisierung des Systems mit einem Energiezähler, um nur so viel Strom zu liefern, wie gerade verbraucht wird.
Inselbetrieb (Off-Grid): Demonstration, wie der Ecoflow Stream als eigenständiges, netzunabhängiges System mit unbegrenzter Solarmodulkapazität verwendet werden kann.
Integration bestehender Wechselrichter: Direkter Anschluss vorhandener Balkonkraftwerk-Wechselrichter an eine Stream-Einheit zum Laden, auch in einem Inselsystem.
Ein riesiger Vorteil ist Erweiterbarkeit des Systems, die es den Nutzern ermöglicht, klein anzufangen und Module nach Bedarf hinzuzufügen. Also perfekt passend zum IKEA Konzept.
Hat dir der Beitrag gefallen?