Inhaltsverzeichnis
Ein neues Kraftzentrum für erneuerbare Energien entsteht. Der renommierte Anbieter für Batteriespeicher, Anker SOLIX, geht eine weitreichende strategische Partnerschaft mit GPC Europe ein, einem führenden Distributor für nachhaltige Energietechnologien. Folglich zielt diese Kooperation darauf ab, hochmoderne Solar- und Heimspeicherlösungen in den Schlüsselmärkten Deutschland, Niederlande, Belgien und Luxemburg zu etablieren. Damit möchten die Partner die Energiewende entscheidend vorantreiben.
In einer Zeit, in der die Nachfrage nach unabhängiger Energie wächst, markiert diese Zusammenarbeit einen wichtigen Meilenstein. Anker SOLIX und GPC Europe bündeln ihre Expertisen. Deshalb machen sie es Hausbesitzern sowie kleinen Unternehmen besonders einfach, auf saubere Energie umzusteigen. Die Partner ermöglichen es den Kunden, ihre Energieversorgung selbst in die Hand zu nehmen. Das Portfolio der Partnerschaft ist breit gefächert und reicht von flexiblen Balkonkraftwerken (hier kommt ihr zu den Videos von Sandra) bis hin zu leistungsstarken Heimspeichersystemen.

Innovative Produktpalette für den europäischen Markt
Im Zentrum der Kooperation steht die Einführung der Anker SOLIX Solarbank Serie. GPC Europe bietet diese Produkte künftig in Belgien, den Niederlanden und Deutschland an. Dazu zählt insbesondere die neueste Innovation, die Solarbank 3 Pro, sowie das hochflexible Modell Solarbank 2 AC. Letztere besticht, weil sie sowohl mit klassischen Dach-Solaranlagen als auch mit Balkon-Anlagen kompatibel ist. Für Anwender mit höherem Energiebedarf nehmen die Partner zudem das modulare Anker SOLIX X1 Heim-Energiesystem (Link) in das Sortiment auf. Dieses System wird als ein- und dreiphasige Variante verfügbar sein. Darüber hinaus treiben die Unternehmen die Markteinführung der beiden Solarbank-Modelle in Luxemburg aktiv voran. Intelligente Zusatzgeräte wie der Anker SOLIX Smart Meter ergänzen das Angebot und optimieren den Energieverbrauch.
Kelvin Cao, CEO von Anker SOLIX Europe, betont die wachsende Bedeutung dezentraler Energieerzeugung: „Europa begrüßt die Umstellung auf erneuerbare Energien. Infolgedessen versetzen Solaranlagen auf Balkonen und Dächern mehr Haushalte als je zuvor in die Lage, ihre Energieerzeugung selbst zu steuern. In Zusammenarbeit mit GPC Europe vereinfachen wir daher den Zugang zu flexiblen und hochwertigen Lösungen.“

Eine Partnerschaft mit Fokus auf Flexibilität und Service
Yves Struyve, CEO von GPC Europe, hebt die passgenauen Lösungen für die einzelnen Märkte hervor: „Durch diese Partnerschaft vertreiben wir die SOLIX-Lösungen von Anker in Belgien, den Niederlanden, Deutschland und Irland. Jeder Markt stellt besondere Anforderungen, zum Beispiel eine begrenzte Einbautiefe oder wasserdichte Gehäuse. Anker erfüllt diese Anforderungen jedoch in jeder Hinsicht. Die Marke kombiniert intelligentes Design mit Zuverlässigkeit und Flexibilität.“ Anschließend lobte Struyve die Professionalität und den Servicegedanken des Anker-Teams.
Hochflexible Speicher für jeden Haushalt
Die Anker SOLIX Solarbank 2 AC (Link) und Solarbank 3 Pro (Link) repräsentieren die nächste Generation von Plug-and-Play-Energiespeichern. Die Solarbank 2 AC ist eine kompakte und stapelbare Batterielösung, deren Kapazität sich auf bis zu 9,6 kWh skalieren lässt. Außerdem ist sie wetterbeständig und kinderleicht zu installieren. Für noch mehr Leistung sorgt die Solarbank 3 Pro mit 2,7 kWh pro Einheit. An sie kann man bis zu acht Solarmodule anschließen und die Kapazität mühelos erweitern. Beide Systeme nutzen die langlebige LiFePO₄-Technologie. Zusätzlich ermöglichen sie über die Anker-App (für IoS und Android verfügbar) ein intelligentes Energiemanagement. Dadurch maximieren Haushalte ihren Eigenverbrauch.
Über die Partner
Anker SOLIX ist eine weltweit führende Marke für Batteriespeicher, die nachhaltige Energie für jeden Haushalt zugänglich machen will. Weitere Informationen finden Sie direkt auf der Webseite von Anker SOLIX (Link).
GPC Europe hat es sich zur Aufgabe gemacht, modernste Energietechnologien zu liefern, die Installateure und Endverbraucher unterstützen. Das Unternehmen vereinfacht den Übergang zu erneuerbaren Energien durch fachkundige Beratung und hochwertige Produkte. Mehr Details finden Sie auf der Webseite von GPC Europe. Diese strategische Allianz wird die Energielandschaft in Europa somit nachhaltig verändern.