da mein Budget zum V8 nicht gereicht hat und auch mein altes Zubehör nur mit Adapter gepasst hätte, habe ich mich für einen V6 entschieden. Ich bereue die Entscheidung auch nicht und würde ihn wieder kaufen
Viele Grüße Sandra
PS: wie viele m² hat dein Haus / Wohnung? Ich sauge mit meinem V6 ca. 70-80 m² auf max. mit der Parkettdüse ohne Probleme in einem Durchgang.
Hallo. Schöne Übersicht und Gegenüberstellung. Mom. werden ja die Dyson v6 teilw. sehr günstig angeboten – wohl im Abverkauf. Für mich stellt sich die Frage, ob für 30qm nicht ein V6 noch ausreicht, oder ich unbedingt den “Empfehlungen” von Dyson folgen muß und gleich den V7 oder V8 nehmen… V6 in guter Ausstattung neu mom. teils für 260,00 V7 ab 330,00 V8 absolute mit Rabatt für 389,00 LG Frank
Hallo Frank, ich sauge zur Zeit ~80qm am Stück im Maximalmodus meines V6 (Parkett mit der normalen Parkettdüse). Im Normalmodus wäre es wahrscheinlich mehr. 30qm sollten also für den V6 kein Problem sein. Viele Grüße Sandra
Welche Parkettdüse kannst du für den Dyson V6 empfehlen? Ich kenne mich da leider gar nicht aus. Hattest du deine normalen Parkettdüse dazugekauft? Welches Modell ist das?
Gibt es einen Grund, warum du dich auf Dyson als Marke festgelegt hast?
Ich habe das als Webseite verlinkte Modell ins Auge gefasst, aber es passt farblich nicht ganz zu deinem Modellsystem. Kannst du mir bei der Artenbestimmung helfen?
Ich selbst nutze für meinen Parkettboden diese Bürste: https://amzn.to/2DDrt79 Sie funktioniert jedoch nur im Maximalmodus. Die Bürste habe ich noch von meinem DC32 gehabt. Es bietet sich aber auch die Softrollerbürste an.
Ich hatte bis 2010 immer Siemens Staubsauger, mein Mann wollte jedoch immer einen Dyson, da seine Mutter bereits einen hatte. Somit zog Anfang 2011 der DC32 bei uns ein und läuft immer noch wie am ersten Tag. Das Zubehörchaos war da aber auch schon so. Bis zu diesem Jahr gab es auf dem Akkusauger wenig Auswahl, daher war für mich klar es wird wieder ein Dyson.
Der Cord-Free ist das neue Einsteigermodell, wie der digital slim. Es ist also ein SV03 wie der V6 Extra nur in gelb.
Ich habe mir jetzt mal die von dir verlinkte Bürste bestellt.
Wie lange läuft der V6 im Maximalmodus? In dem unter Webseite verlinkten Test steht nur 6 Minuten. Stimmt das? Schaffst du in der doch recht kurzen Zeit tatsächlich 80qm abzudecken?
vielen Dank für die tolle Übersicht und die sonst auch sehr guten Erklärungen. Wir haben heute unseren V6 Animal Extra (SV04) bekommen. Dieser hat allerdings keinen HEPA-Filter, so wie oben geschrieben. Stimmt also leider wohl auch nicht bei allen EU-Varianten… Wirklich schade, dass Dyson dank der tausenden Varianten so undurchsichtig ist. Allerdings trotzdem der beste Sauger, den wir jemals hatten! Dein Blog hat uns beim Kauf sehr gut geholfen und für 180€ war das ganze wirklich ein Schnäppchen :).
Hallo Matthias, es ist leider scheinbar noch ein Unterschied zwischen dem V6 Animalpro extra (direkt von Dyson) mit Filter und den Animal extra Modellen. Den Filter kann man sogar nachrüsten, hilft aber nur wenn man wirklich die Matratze absaugen möchte.
Ich habe leider noch keine Zeit für die Anleitung gehabt. Jetzt wo es wieder kälter wird findet sich bestimmt besser die Zeit. Viele Grüße Sandra
hast du zufällig eine Ahnung was der Unterschied zwischen dem V6 Trigger+ (2017) und dem V6 Trigger+ ohne Jahreszahl ist? Ist der ohne (2017) neuer? Der ohne 2017 ist auf jeden Fall aktuell teurer.
Danke für die Aufklärung. Die Geräte sind gut, aber Dyson ist “evil”: keinerlei Aufklärung, was zu was passt.
Ich würde mich freuen, wenn Du auch noch die älteren Modelle z.B DC35, DC43, DC 45 usw in die Liste mit einpflegen könntest. Dyson will um verrecken kein Teleskoprohr für mein altes Gerät verkaufen und im Shop gibt es nur Gewichtsangaben …
Ich habe grade den V6 Car+Boat für mein Auto und meinen Wohnwagen gekauft und dank Dir endlich verstanden, warum der Kundendienst mir keine passende Lösung für Boden-Bürste und – Rohr nennen kann – danke für den tollen Artikel! Schade, dass Dyson seine Produkte nicht so bezeichnet, dass auch ein Laie auf den ersten Blick kompatibles Zubehör und Anwendungsszenarien erkennt…
danke für den tollen Beitrag. Ist es möglich einen v6 Car&Boat zu einem Bodensauger zu erweitern? Würde eine Softroller Bodendüse und ein Rohr mit SV03 Kompatibilität suchen.
Die Erfahrung habe ich auch gemacht.
Gute Info
Danke, ich habe auch noch einige Punkte ergänzt seit dem du das letzten Mal da warst
Danke für die hilfreichen Erläuterungen
Danke Dir für den super Artikel!!
Danke Chris
Ich freue mich, dass er Dir gefällt.
Hallo Sandra,
würdest du eher zum v6 oder zum v8 greifen?
Viele Grüße
Tjark
Hallo Tjark,
da mein Budget zum V8 nicht gereicht hat und auch mein altes Zubehör nur mit Adapter gepasst hätte, habe ich mich für einen V6 entschieden. Ich bereue die Entscheidung auch nicht und würde ihn wieder kaufen
Viele Grüße
Sandra
PS: wie viele m² hat dein Haus / Wohnung? Ich sauge mit meinem V6 ca. 70-80 m² auf max. mit der Parkettdüse ohne Probleme in einem Durchgang.
Klasse Beitrag, Dankeschön dafür!
Hallo.
Schöne Übersicht und Gegenüberstellung.
Mom. werden ja die Dyson v6 teilw. sehr günstig angeboten – wohl im Abverkauf.
Für mich stellt sich die Frage, ob für 30qm nicht ein V6 noch ausreicht, oder ich unbedingt den “Empfehlungen” von Dyson folgen muß und gleich den V7 oder V8 nehmen…
V6 in guter Ausstattung neu mom. teils für 260,00
V7 ab 330,00
V8 absolute mit Rabatt für 389,00
LG
Frank
Hallo Frank,
ich sauge zur Zeit ~80qm am Stück im Maximalmodus meines V6 (Parkett mit der normalen Parkettdüse). Im Normalmodus wäre es wahrscheinlich mehr. 30qm sollten also für den V6 kein Problem sein.
Viele Grüße
Sandra
Hallo Sandra,
super Recherche und tolle Beiträge.
Welche Parkettdüse kannst du für den Dyson V6 empfehlen? Ich kenne mich da leider gar nicht aus. Hattest du deine normalen Parkettdüse dazugekauft? Welches Modell ist das?
Gibt es einen Grund, warum du dich auf Dyson als Marke festgelegt hast?
Ich habe das als Webseite verlinkte Modell ins Auge gefasst, aber es passt farblich nicht ganz zu deinem Modellsystem. Kannst du mir bei der Artenbestimmung helfen?
Vielen Dank,
Martin
Hallo Martin,
Vielen Dank.
Ich selbst nutze für meinen Parkettboden diese Bürste: https://amzn.to/2DDrt79
Sie funktioniert jedoch nur im Maximalmodus. Die Bürste habe ich noch von meinem DC32 gehabt. Es bietet sich aber auch die Softrollerbürste an.
Ich hatte bis 2010 immer Siemens Staubsauger, mein Mann wollte jedoch immer einen Dyson, da seine Mutter bereits einen hatte. Somit zog Anfang 2011 der DC32 bei uns ein und läuft immer noch wie am ersten Tag. Das Zubehörchaos war da aber auch schon so.
Bis zu diesem Jahr gab es auf dem Akkusauger wenig Auswahl, daher war für mich klar es wird wieder ein Dyson.
Der Cord-Free ist das neue Einsteigermodell, wie der digital slim. Es ist also ein SV03 wie der V6 Extra nur in gelb.
Viele Grüße
Sandra
Ich habe mir jetzt mal die von dir verlinkte Bürste bestellt.
Wie lange läuft der V6 im Maximalmodus? In dem unter Webseite verlinkten Test steht nur 6 Minuten. Stimmt das? Schaffst du in der doch recht kurzen Zeit tatsächlich 80qm abzudecken?
Ja, ich schaffe das ganz gut. Die Badvorleger und Fußmatten sauge ich jedoch getrennt.
Hallo.
Welcher Typ ist denn der Dyson V6 Cord Free Extra?
SV03, SV06…?!
LG
Frank
Hallo Frank,
Es wird ein SV03 sein, da es sich hier um das Basismodell handelt.
Viele Grüße
Sandra
Hallo,
vielen Dank für die tolle Übersicht und die sonst auch sehr guten Erklärungen. Wir haben heute unseren V6 Animal Extra (SV04) bekommen. Dieser hat allerdings keinen HEPA-Filter, so wie oben geschrieben. Stimmt also leider wohl auch nicht bei allen EU-Varianten… Wirklich schade, dass Dyson dank der tausenden Varianten so undurchsichtig ist. Allerdings trotzdem der beste Sauger, den wir jemals hatten!
Dein Blog hat uns beim Kauf sehr gut geholfen und für 180€ war das ganze wirklich ein Schnäppchen :).
Hallo Matthias,
es ist leider scheinbar noch ein Unterschied zwischen dem V6 Animalpro extra (direkt von Dyson) mit Filter und den Animal extra Modellen.
Den Filter kann man sogar nachrüsten, hilft aber nur wenn man wirklich die Matratze absaugen möchte.
Ich habe leider noch keine Zeit für die Anleitung gehabt. Jetzt wo es wieder kälter wird findet sich bestimmt besser die Zeit.
Viele Grüße
Sandra
Hallo Matthias,
ich habe nun endlich die Anleitung fertig
https://www.foodcat.de/dyson-v6-hepa-filter-nachruesten-dyson-dc62-dc59/
Hallo Sandra,
hast du zufällig eine Ahnung was der Unterschied zwischen dem V6 Trigger+ (2017) und dem V6 Trigger+ ohne Jahreszahl ist? Ist der ohne (2017) neuer?
Der ohne 2017 ist auf jeden Fall aktuell teurer.
Leider kann ich dazu nichts finden..
Danke und Gruß
Hallo Dustin,
soweit ich weiß war es die Farbe, der von 2017 ist innen lila, der alte pink. Der Trigger ohne + ist dagegen silber.
Viele Grüße
Sandra
Danke für die Aufklärung. Die Geräte sind gut, aber Dyson ist “evil”: keinerlei Aufklärung, was zu was passt.
Ich würde mich freuen, wenn Du auch noch die älteren Modelle z.B DC35, DC43, DC 45 usw in die Liste mit einpflegen könntest. Dyson will um verrecken kein Teleskoprohr für mein altes Gerät verkaufen und im Shop gibt es nur Gewichtsangaben …
Hallo Hartmut,
ich kann versuchen für alte Modelle Infos zu finden, ich weiß bisher nur über die Kompatibilität des SV03 Zubehörs zum DC62.
Sehr gut und umfangreich.
Hi Sandra,
Ist es denn möglich beim V6 Top Dog einen Nachfilter bzw Hepa Filter nachzurüsten?
Grüße Maik
Hallo Maik,
Ja ist es, ich kann dir wenn gewünscht ein paar Bilder zum Umbau schicken, da ich den Beitrag noch nicht komplett fertig habe.
Viele Grüße
Hallo Sandra,
Ich habe grade den V6 Car+Boat für mein Auto und meinen Wohnwagen gekauft und dank Dir endlich verstanden, warum der Kundendienst mir keine passende Lösung für Boden-Bürste und – Rohr nennen kann – danke für den tollen Artikel! Schade, dass Dyson seine Produkte nicht so bezeichnet, dass auch ein Laie auf den ersten Blick kompatibles Zubehör und Anwendungsszenarien erkennt…
Gruß,
Philip
Hat mir sehr geholfen, danke für die Arbeit!
Hallo Sandra,
danke für den tollen Beitrag.
Ist es möglich einen v6 Car&Boat zu einem Bodensauger zu erweitern?
Würde eine Softroller Bodendüse und ein Rohr mit SV03 Kompatibilität suchen.
Gruß Paul